6. Oktober 2025
StSC mit 9 Booten beim Oberstaader Optipokal

Einige unserer Opti-Segler erinnerten sich noch gut an den Oberstaader Optipokal im vergangenen Jahr – damals segelten sie im dichten Schneetreiben bei eisigen Temperaturen. 2025 blieb der Schnee zwar aus, dafür hielt das Wetter andere Herausforderungen bereit: Sturmtief „Detlef“ brachte extreme Windverhältnisse an den Untersee – mit Böen von bis zu 35 Knoten.

Neun unserer Segler – sechs Opti-B und drei Opti-A – liefen am Samstag bei anfangs 12 Knoten Wind und ersten Böen von rund 20 Knoten ins Regattagebiet aus. Für zwei B-Segler war es sogar die erste Bodensee-Regatta überhaupt. Doch schon kurz nach dem Start musste die Wettfahrt für die Opti-B aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden – der Wind nahm weiter zu. Dank der schnellen Betreuung durch unser Motorboot konnten alle sechs B-Segler sicher zurück in den Hafen geschleppt werden.

Die drei A-Segler meisterten den Kurs souverän, obwohl die Sturmwarnleuchten bereits blinkten, als die Böen auf über 30 Knoten anstiegen. Die Wettfahrt konnte dennoch regulär beendet werden. Dank des reibungslosen Zusammenspiels der Trainer- und Sicherungsboote wurden auch die letzten A-Segler sicher in den Hafen begleitet. Gegen 15:00 Uhr kam das offizielle Signal: Keine weiteren Wettfahrten an diesem Tag – der Segeltag war beendet.
Am Sonntag hieß es bereits um 9:00 Uhr wieder: Auslaufbereitschaft. Ziel war es, die in der Segelanweisung vorgesehene maximale Anzahl von drei Wettfahrten zu segeln. Auch an diesem Tag begrüßte unsere Segler eine Starkwindwarnung – begleitet von ersten Böen um 20 Knoten. Trotz der anspruchsvollen Bedingungen konnten in beiden Gruppen (A und B) drei Wettfahrten erfolgreich durchgeführt werden.

Für unsere Opti-B-Segler war es die erste Regatta unter Starkwindbedingungen – und umso beeindruckender sind ihre Ergebnisse:
Per segelte bei seiner dritten Bodenseeregatta souverän auf Platz 5.
Jannes erreichte nach drei Wettfahrten einen starken 8. Platz.
Karla platzierte sich bei ihrer ersten Bodenseeregatta auf Rang 15.
Hilda erreichte Platz 20.
Hermine und Pius teilten sich den 24. Platz.
Auch unsere Opti-A-Segler schlugen sich hervorragend:
Hugo segelte in einem starken Teilnehmerfeld auf Platz 7.
Joe und Jonna, beide bei ihrer ersten A-Regatta, erreichten Platz 11 bzw. 17 – bei insgesamt 26 Booten.
Der Oberstaader Optipokal 2025 wird den Teilnehmenden sicher noch lange in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der tollen Organisation und der schönen Preise, sondern vor allem wegen der erneut außergewöhnlichen Segelbedingungen.
Wir freuen uns schon jetzt auf 2026 in Öhningen beim SCÖ!
