
Regattasegeln
Regattasegeln wird im Stuttgarter Segel-Club groß geschrieben. Schon die Kleinsten werden im Optimist mit Vereinsbooten, durch Trainingsmaßnahmen und Regattabetreuung intensiv unterstützt. Insbesondere im Finn, Europe und Laser haben wir aktive Regattasegelnde, die regelmäßig erfolgreich an nationalen und internationalen Regatten teilnehmen.
Der Stuttgarter Segel-Club richtet auch selbst jedes Jahr zwei Ranglistenregatten aus: die eine für Finn und Europe im Frühjahr und die andere für Opti B im Herbst. Darüber hinaus veranstalten wir Yardstick-Regatten: Ansegeln, Absegeln, die Stadtmeisterschaft und im Sommer monatlich die Abendregatta.

Stuttgarter
Finn und Europe
Jedes Jahr, in der Regel am Wochenende nach Ostern veranstalten wir eine Ranglistenregatta für Finns und Europes am Max-Eyth-See. Wenn ca. 30 Segler und Seglerinnen aus Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern kommen, dann ist ganz schön was los auf dem Max-Eyth-See. Unser See ist zwar klein, aber er hat es in sich und bietet anspruchsvolles Segeln. Unser erfahrene Wettfahrtleiter sorgt immer für faire und gute Wettfahrten.
Die Finn- und Europe-Flotte des StSC läßt es sich nehmen, die Gäste mit gutem Essen und Freibier zu bewirten.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Seerößle-Regatta
Seit über 50 Jahren findet diese traditionelle Opti-Regatta auf dem Max-Eyth-See statt. Der See ist das ideale Revier für die Opti-B Segler. Er ist klein und überschaubar, stellt aber wegen seiner wechselnden Winde gleichzeitig hohe Anforderungen an die Segler und Segelerinnen. Außerdem bietet er die "längste Tribüne", damit auch die Eltern das Regattageschehen gut beobachten können.
Wir haben ein großzügiges Gelände, auf dem Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte genügend Platz finden. Besonders bemühen wir uns, die Teilnehmer und Eltern auch an Land gut zu betreuen und zu bewirten.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Hier geht's zur Veranstaltungsseite und Anmeldung 2023.


Abendregatten
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet unsere Abendregatta statt. Alle Interessierten Segler und Seglerinnen des StSC und den Nachbarvereinen sind hierzu herzlich eingeladen. Sie können ihre Fähigkeiten in freundschaftlichem Wetbewerb in verschiedensten Bootsklassen messen; die gesegelten Zeiten werden mit Korrekturfaktoren (sog. Yardstick-Zahlen) vergleichbar gemacht. Bei der anschließenden Segler-Hocketse werden bei einem kühlen Getränk und Imbiss die Erfahrungen, Tipps und Tricks ausgetauscht. Aus der Gesamtwertung aller Abendregatten wird zum Jahresende der Clubmeister gekürt.
Die Termine in 2023 sind: 21.6., 5.7., 9.8., 13.9.
jeweils um 18 Uhr
Clubmeisterschaft
Neben den Abendregatten gehen drei weitere Regatten in der Wertung zur Clubmeisterschaft ein:
- das Ansegeln im Frühjahr
- die Stadtmeisterschaft am 15. Juli 2023
- das Absegeln am 22. Oktober 2023
Da unsere Mitglieder in verschiedenen Bootsklassen zuhause sind, z.B. Finn, Laser, Korsar, Europe, 420er, Zugvogel u.a.m., werden auch diese Regatten nach Yardstick-Regeln ausgetragen. So kommt meist ein Feld von bis zu 20 Booten zusammen. Natürlich sind auch alle Segler der Anrainervereine herzlich eingeladen.
