14. Juli 2025
Special Olympics Plansee

Segeln vor Bergkulisse
Freitagnachmittag, A8 Richtung München - der Stau geht erst hinter dem Engelbergtunnel los - aber Stau isses trotzdem … im Stop and Go die Alb hoch – danach geht es. Und je weiter nach Süden man auf der A7 kommt, umso besser läuft der Verkehr, der Puls geht runter - Wochende! Dieses Erlebnis hatten Sebastian Frech, Theo und Jan Strickmann am vergangenen Wochenende auf dem Weg nach Reutte zur Regatta von Special Olympics Tirol. Auf dem wunderbar gelegenen Clubgelände des Sportvereins Reutte direkt am malerischen Plansee kamen 4 österreichische und das Stuttgarter Team zusammen, um insgesamt 5 Wettfahrten zu bestreiten. (Cup hinzufügen)
Sebastian hatte seinen ersten Einsatz als sogenannter "Unified Partner", d. h. als nicht behinderter Steuermann an Bord einer RS Feva-Jolle. Theo als Vorschoter ist schon ein alter Hase im inklusiven Segeln und das Team wuchs schnell zusammen - wie die Platzierungen des ersten Tages zeigen: Von 4 auf 3 auf 2 klappte es immer besser!
Bereits gegen 15.30 Uhr waren die 3 Wettfahrten des Tages absolviert und nach dem Baden im Plansee gab es ein erstklassiges Grillbuffet und reichlich Zeit zum Relaxen, Zocken und SUP fahren. Abends wurde noch die Burg Ehrenstein erkundet - etwas Kultur muss schließlich sein!
Am Sonntag wurde der Wind pünktlich um 11 angeschaltet. Es galt, noch zwei weitere Wettfahrten zu absolvieren. Die vierte Wettfahrt reichte „nur“ zum 4. Platz. Weshalb die beiden im letzten Rennen nochmal alles gaben. In einem Herzschlagfinale auf der Zielkreuz den zweiten Platz zu sichern.
Somit erreichten sie in der Gesamtwertung den zweiten Platz vor dem punktgleich Drittplatzierten. Sie mussten sich also nur den lokalen Matadoren Patrick und Dominik Huber geschlagen geben. Platzierungen sind jedoch nicht alles - bei Special Olympics gewinnt jedes Team.
Wir sind daher bestens vorbereitet auf die Landesspiele vom 9. – 12. Juni am Breitenauer See, welche dank großer Unterstützung der Stuttgarter Vereine stattfinden werden.