21. Oktober 2025
Seerössle Regatta 2025

Gute Segelbedingungen bei der diesjährigen Optiregatta
12 Seglerinnen und Segler trafen sich am 18. Und 19. Oktober bei wunderschönem, herbstlichem Wetter auf dem Max-Eyth-See zu unserer traditionellen Seerössle-Regatta.
Um 12.00 Uhr sollte der erste Start sein, aber der Wind ließ zunächst auf sich warten. Unser Wettfahrtleiter, Wolfgang Renz zog deshalb erstmal AP.

Wie vom Windfinder vorhergesagt, gab es aber gegen 14.00 Uhr eine schöne Brise und Wolfgang schickte die Segler*innen zum ersten Start auf den See. Leider wurde der Wind im Laufe des Rennes wieder schwächer. Aber mit einer Bahnverkürzung kamen alle Boote ins Ziel und konnten gewertet werden.

Kurze Zeit später setzte der Wind aus nördlicher Richtung erneut ein und diesmal konstant mit 2 – 3 Windstärken. Bei diesen idealen Bedingungen wurden 2 weitere Läufe unter den kritischen Augen der Eltern gesegelt, die am Max-Eyth-See auch ohne Fernglas das Regattageschehen sehr gut vom Steg aus beobachten konnten.
Während Jana Franke den 1. Lauf für sich entscheiden konnte, gewann Jan Berger vom WYC jeweils nach harten Matches mit Tobias Endres vom SMYVB die 2. und 3. Wettfahrt. Dritte wurde in diesen Läufen jeweils Karla Ebert vom StSC.

Der Wind hätte vielleicht noch eine 4. Wettfahrt erlaubt, aber den jungen Segler*innen, war anzusehen, dass 3 Läufe genug für sie waren, und sie sich das Abendessen verdient hatten. Die Bewirtung und Verpflegung durch die Helfer des StSC waren wie immer sehr gut. Es gab ein köstliches, selbst zubereitetes Gulasch und zum Nachtisch selbstgemachte Köstlichkeiten.
Der Wetterbericht hatte keine große Hoffnung auf segelbare Bedingungen für den Sonntag prophezeit. Und so kam es dann auch: Eine wunderschöne, herbstliche Stimmung, in der sich die bunten Bäume im Wasser spiegelten. Kurz kam eine kleine Brise auf und die Kinder, die gerne noch gesegelt wären, brachten schnell ihre Boote ins Wasser, aber es zeigte sich bald, dass der Wind für eine weitere Wettfahrt nicht ausreichte. So blieb es bei den 3 schönen Wettfahrten am Samstag.

Nachdem alle ihre Boote wieder verpackt hatten, erhielten bei der Siegerehrung alle Teilnehmenden den schönen StSC-Zinnopti mit eingravierter Segelnummer und der Erste, Jan Berger, den Wanderpreis. Einige Optiväter bemerkten, dass auch sie schon einen oder mehrere dieser Optis zuhause haben.

Das StSC-Team erhielt den Team-Wanderpreis, allerdings ohne Konkurrenz, da kein anderer Verein mit einem Team von 3 Segler*innen teilgenommen hatte. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr wieder mehr Segler*innen an der gelungenen Regatta teilnehmen werden.