top of page

8. Oktober 2024

Oldtimerregatta Bodensee 2024

Am letzten Septemberwochenende nahmen Stuttgarter Segler aus verschiedenen Vereinen zusammen mit einer Gruppe von Special Olympics Baden-Württemberg an der Oldtimerregatta im Segel- und Motorbootclub Friedrichshafen teil.

 

Auf vier Kuttern des Vereins für sozialpädagogisches Segeln e. V. (https://vss-ev.de/) schifften sich die inklusiven Crews ein. Das Probesegeln am Freitagnachmittag musste leider aufgrund Starkwindwarnung ausfallen – so ging’s Samstagmorgen bei knackigen 4-5 Windstärken, Dauerregen und nur knapp zweistelligen Temperaturen für die bunt zusammengewürfelten Crews direkt auf’s Wasser.

 

Vor dem Eisenbahnhafen war die Startlinie ausgelegt und zusammen mit ca. 15 weiteren Klassikerbooten kreuzten wir zunächst ein Stück gegenan um dann mit halbem Wind zur Wendemarke vor Langenargen zu fliegen. Die anfängliche Skepsis, wie die jungen SeglerInnen von Special Olympics mit den rauen Bedingungen zurechtkämen, wich schnell totaler Begeisterung. Es konnte nicht schnell, spritzig und schräg genug sein! Während manch‘ gestandener Segler sein Schätzchen lieber im Hafen ließ, segelten alle vier Crews die Wettfahrt erfolgreich zu Ende.

 


Dieser Mut wurde bei der anschließenden Siegerehrung belohnt – die Plätze zwei bis fünf wurden von den inklusiven Crews belegt – und jeder Pokal wurde ausgiebig gefeiert. Im Rahmen dieser Feier stellte die Vorsitzende des Segelverbands BW, Gabriele Kromer-Schaal auch den neuen Inklusionsbeauftragten des Verbands vor: Jan Strickmann übernimmt diese Rolle zusätzlich zu seiner Aufgabe im Stuttgarter Segelclub. Seine erste Amtshandlung war die Staffelübergabe des „Inklusiven Segeltags“ von Stuttgart nach Friedrichshafen.

 

Am Sonntag wurden die Crews für ihre Mühen entlohnt. Bei Sonnenschein, leichtem Wind und Alpensicht konnte nochmals entspannt gesegelt werden.


bottom of page