10. April 2025
1. Abendregatta 2025

wer bekommt den besten Startplatz?
11 Boote waren bei der ersten Abendregatta 2025 am Start. Die Segler waren diesmal überraschend aggressiv am Start, so dass Burkhard Werner und Oli Jooß/Steffen Schenk mit einem Einzelfrühstart zurückgerufen wurden.
Die Segelbedingungen waren deutlich besser als erwartet, denn der Nord-Ostwind reichte, um schöne 4 Runden bei angenehmen Temperaturen und 1-2,5 Windstärken zu segeln.
Auf dem Treppchen landeten diesmal die 3 erstplatzierten Finn-Segler Günter Wiedemann, Burkhard Werner und Dirk Vahlpahl. Alle Platzierungen findet ihr in der Ergebnisliste.
Ich mache mir schon lange Gedanken zu Max-Eyth-See spezifischen Yardstickzahlen, um die dominierenden Finns etwas einzubremsen und alle Nicht-Einmannboote besser zu stellen. Ich habe auch schon entsprechenden Zuspruch von einigen Seglern bekommen und habe nun beschlossen, das ab dieser Abendregatta kurzfristig umzusetzen. Folgendes wurde gegenüber den „offiziellen“ Yardstickzahlen zu den „MES“-, also Max-Eyth-See-Yardstickzahlen geändert:
Die Finns werden um ungefähr 4,5% eingebremst, die MES-Yardstickzahl ändert sich damit von 110 auf 105.
Die MES-Yardstickzahlen aller Nicht-Einmannboote werden um 8% verbessert und auf eine ganze Zahl gerundet.
Trotzdem änderte das an den ersten 3 Plätzen für diese Abendregatta gar nichts. Ich hoffe aber, dass die Wertungen nun generell etwas spannender werden.

Schreibt mir gerne eure Meinungen dazu an regatta@stuttgartersegelclub.de
Euer kommissarischer Regattaobmann
Peter Wiedemann